Häufig gestellte Fragen
Die Schwimmsport Gemeinschaft Basel (sgb) ist ein Schwimmverein in Basel, der sich der Förderung des Schwimmsports verschrieben hat. Der Verein bietet Schwimmkurse, Wettkampftraining und Freizeitschwimmen für alle Altersgruppen an.
Die sgb bietet Schwimmkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die Kurse umfassen Anfänger- und Fortgeschrittenen-Levels sowie spezielle Kurse für Wettkampfvorbereitung und Techniktraining.
Ja, die sgb bietet auch Schwimmkurse speziell für Erwachsene an, die entweder Anfänger sind oder ihre Schwimmtechnik verbessern möchten.
Ja, die sgb bietet Wettkampftraining und die Möglichkeit, an Schwimmwettkämpfen teilzunehmen, sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene
Interessierte können sich auf der Webseite der sgb über die Mitgliedschaft informieren und sich dort auch anmelden.
Ja, die sgb bietet auch Freizeitschwimmen für Mitglieder an, die einfach nur Spass am Schwimmen haben und ihre Fitness verbessern möchten.
Auf der Webseite der sgb finden Sie alle Kontaktinformationen, einschliesslich E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um mit dem Verein in Kontakt zu treten.
Ja, die sgb bietet auch Familienangebote an, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam am Schwimmtraining teilnehmen können.
Die sgb bietet auch die Möglichkeit eines übertragbaren Abonnements an, das es Mitgliedern ermöglicht, ihre Schwimmkurse oder Trainingsstunden mit anderen Familienmitgliedern zu teilen. Dadurch können mehrere Familienmitglieder von den Leistungen des Abonnements profitieren.
Ja, einige Krankenkassen leisten Beiträge und übernehmen teilweise oder vollständig die Kosten für Schwimmkurse oder Mitgliedschaften über Zusatzversicherungen. Um herauszufinden, ob Ihre Krankenkasse diese Leistungen anbietet, erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Ja, die sgb bemüht sich, Schwimmunterricht und -training für alle zugänglich zu machen, einschliesslich Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Die sgb bietet die Möglichkeit, Schwimmbekleidung und -ausrüstung bei ausgewählten Partnern oder in Kooperation mit Sportgeschäften zu erwerben. Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie auf der Webseite der sgb.
Ja, die sgb bietet gelegentlich Rettungsschwimmkurse oder Erste-Hilfe-Kurse an. Informationen zu solchen Kursen werden auf der Webseite oder in den Vereinsmitteilungen bekannt gegeben.
Ja, die sgb bietet Möglichkeiten für freiwilliges Engagement oder ehrenamtliche Mitarbeit an. Interessierte können sich direkt an den Verein wenden, um mehr über diese Möglichkeiten zu erfahren.
Informationen zur Kündigung der Mitgliedschaft bei der sgb finden Sie auf der Webseite des Vereins oder können direkt beim Verein angefragt werden.
Ja, die sgb bietet gelegentlich Schwimmcamps oder Ferienprogramme an. Informationen zu solchen Angeboten werden auf der Webseite oder in den Vereinsmitteilungen bekannt gegeben.
Ja, die sgb bietet spezielle Angebote für Schulen oder andere Gruppen an, die Schwimmunterricht oder -training in Anspruch nehmen möchten. Interessierte Schulen oder Gruppen können sich direkt an den Verein wenden, um mehr über diese Angebote zu erfahren.
Ja, die sgb bietet auch Schwimmkurse speziell für Schwangere an, die an Schwimmen als sanfte Form der Bewegung interessiert sind.
Die sgb bietet gelegentlich die Möglichkeit zur Teilnahme an Wasserball oder anderen Wassersportarten an. Informationen zu solchen Angeboten werden auf der Webseite oder in den Vereinsmitteilungen bekannt gegeben.
Eltern können die Fortschritte ihrer Kinder im Schwimmunterricht verfolgen, indem sie sich direkt an die Schwimmlehrer, -trainer oder Aufsichtsperson der sgb wenden. Diese können regelmässige Fortschrittsberichte oder Feedback zu den Leistungen der Kinder bereitstellen.
